Arbeitsweise

DieVollversammlung der Mitglieder ist das beschlussfassende Gremium des Katholikenrates, das sich mindestens zweimal im Jahr trifft.

Der Katholikenrat bildet, um seinen Aufgaben gerecht zu werden, verschiedeneSachausschüsse, die im Auftrag der Vollversammlung tätig sind. Den Sachausschüssen können auch Nichtmitglieder angehören.

Das Engagement des Katholikenrates zeigt sich auch in verschiedenen Initiativen und Bündnissen, die er selbst ins Leben gerufen hat oder bei denen er mitwirkt.

Ebenso sind verschiedener Mitglieder als Delegierte in weiteren diözesanen und überdiözesanen Gremien, wie z.B. im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) tätig.

 

Anzeige

Anzeige