Allianz gegen Altersarmut

Im Dezember 2010 hat der Katholikenrat mit Unterstützung des Sachausschusses „Arbeit und soziale Verantwortung“ eine Allianz gegen Altersarmut gegründet. Dies ist ein Zusammenschluss von katholischen Verbänden aus dem Bereich Jugend, Frauen und Arbeitnehmern, der evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Dieses überkonfessionelle Bündnis möchte die Öffentlichkeit für die Gefahren einer drohenden Altersarmut in unserem Land sensibilisieren und entsprechende Gegenstrategien erarbeiten. Zugleich soll das „Rentenmodell der katholischen Verbände“ bekannt gemacht und weiterentwickelt werden. Die Gruppierungen rufen auf zu einem Dialog zwischen den Generationen, in dem die Herausforderungen des demographischen Wandels gemeinsam angegangen werden. So soll ein funktionsfähiger Sozialstaat unter den gewandelten gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen erhalten werden. Der Allianz ist es überaus wichtig, den christlichen Grundwerten in unserer Gesellschaft mehr Geltung zu verschaffen. 

 

www.allianzgegenaltersarmut.de

Anzeige

Anzeige