Dienstag, 18. Februar 2025

Demokratie braucht Haltung

Der Katholikenrat im Bistum Speyer setzt sich mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für Demokratie und Menschenwürde ein. Wir stehen für Menschenrechte, Demokratie, Recht und Freiheit, Vielfalt und Offenheit, für Frieden und Solidarität, für Zusammenhalt und Versöhnung. Wir grenzen uns ab von extremistischen und nationalistischen Positionen, die mit unserem christlichen Menschenbild unvereinbar sind. Mit dieser Haltung schließen wir uns der gemeinsamen Initiative des Bistums Speyer und der Evangelischen Landeskirche „Aufstehen für…..“ sowie den Positionsbestimmungen des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) für das Bundestagswahljahr 2025 ausdrücklich an.

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Dies führt bei vielen Menschen zu großer Orientierungslosigkeit bei der Bewertung der großen Fragen unserer Zeit, für die Politik und politische Parteien keine schnellen Lösungen anzubieten haben.  Die Werte der liberalen Demokratie, die in unserem Land seit über 80 Jahren Frieden, Freiheit und Wohlstand getragen haben, stehen zudem unter massivem Druck, wo das Recht des Stärkeren zum Politikersatz wird. Noch nie ging es bei einer Bundestagswahl so existentiell darum, ob Demokratie und Menschenwürde weiterhin die zentralen Fundamente unserer Gesellschaft sind oder nicht. Populismus und völkischer Nationalismus mit ihren scheinbar einfachen Vorschlägen für komplexe Sachverhalte und schwierige Problemstellungen sind nicht geeignet eine gute Zukunft für alle Menschen auf dem Fundament von Demokratie und Menschenwürde zu gestalten. Mit christlichen Grundüberzeugungen sind solche politischen Ansätze nicht vereinbar und deshalb für einen Christen auch nicht wählbar.

Trotz aller Probleme, großer Unzufriedenheit und mancher Unzulänglichkeit im politischen Betrieb ist und bleibt Wählen eine Bürgerpflicht. Das Recht, wählen zu dürfen, wurde über viele Jahrzehnte oft mit dem Einsatz des eigenen Lebens erkämpft. Eine Wahl zu haben, bedeutet auch die Pflicht, dieses Recht wahrzunehmen. Wir Christen stehen zudem in der Verantwortung bei einer solchen Wahl genau hinzuschauen und zu bewerten, welche politischen Ideen und Lösungsvorschläge mit christlichen Grundüberzeugungen vereinbar sind. Als Katholikenrat im Bistum Speyer stellen wir uns dieser Verantwortung, weil Demokratie Haltung braucht.

Speyer, 05.02.2025

Der Vorstand des Katholikenrates im Bistum Speyer