Dienstag, 25. September 2018
Missbrauchsstudie: sexualisierte Gewalt als strukturelles Problem der Kirche?
Treffen des Vorstandes mit Bischof Wiesemann und Generalvikar Sturm
Das jährliche Treffen des Katholikenratsvorstands mit Bischof Wiesemann und Generalvikar Sturm am 10. September 2018 stand im Zeichen des Bekanntwerdens erster Details aus der von der Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebenen Missbrauchsstudie. Zunächst ließ sich der Vorstand über das bisherige Verfahren des Bistums im Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt, den betroffenen Opfern und Tätern informieren. Die Bistumsleitung machte deutlich, welche Maßnahmen bisher bereits zur Aufklärung und Prävention ergriffen wurden. Es wurde ersichtlich, wie dringend Prävention ausgebaut werden muss, etwa in der Priesterausbildung oder Fortbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen. In diesem Zusammenhang nahm das Gespräch auch sexualisierte Gewalt als strukturelles Problem der katholischen Kirche und dessen mögliche Ursachen in den Blick. Hier erhoffen sich Katholikenratsvorstand und Bistumsleitung weitere Erkenntnisse aus der Missbrauchsstudie. Die weiteren Themen des Gesprächs waren die Satzungsreform des Katholikenrats und der Visionsprozess des Bistums.