Mittwoch, 22. August 2018
Einfach anders konsumieren
ökumenische Mitmachaktion „Trendsetter – Weltretter“ läuft an.
Am 18.08. wurde in Ludwigshafen vor der Rhein-Galerie die ökumenische Mitmachaktion „Trendsetter Weltretter“ eröffnet. Unter dem Leitwort „Einfach anders konsumieren!“ laden das Bistum Speyer und die evangelische Landeskirche der Pfalz zusammen mit der ACK und der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz dazu ein, in der sogenannten Schöpfungszeit Wege zu einem nachhaltigen Lebensstil auszuprobieren.
Wer sich zu der Aktion über die Internetseite www.trendsetter-weltretter.de anmeldet, erhält vom 2. bis 30. September täglich Impulse zu den Schwerpunktthemen Kleidung, Papier, Elektro und Plastik per Mail oder WhatsApp. Teilnehmer*innen, die über ihre Erfahrung während des Aktionszeitraums berichten, gewinnen mit etwas Glück einen der nachhaltigen Preise.
Darüber hinaus finden, über das Gebiet von Bistum und Landeskirche verteilt, vertiefende Veranstaltungen statt.
Mit dem Vortrag „Plastik-Ozean“ beteiligt sich der Ausschuss Globale Verantwortung des Katholikenrates im Bistum Speyer an der Themenwoche Plastik. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Homburg am Dienstag, 25. September, um 18.30 Uhr in der Hohenburgschule Homburg, Schulstraße 20 statt. Referentin ist die bekannte Saarbrücker Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche. Sie segelte 9.500 Kilometer von der Karibik durch den Atlantik ins Mittelmeer, um auf die Vermüllung der Ozeane aufmerksam zu machen. Anfang August hat sie sich wieder auf Expedition begeben. Sie wird über ihre noch frischen Eindrücke und Erfahrungen berichten und die Auswirkungen unseres täglichen Konsums auf die Weltmeere erläutern. Die Gebühr beträgt 5,00 Euro und ist vor Ort zu zahlen.
Für die Themenwoche Kleidung hat der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Speyer zusammen mit der Frauenseelsorge im Bistum Speyer und der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft zwei inspirierende Abendveranstaltungen vorbereitet.
Aktueller Hinweis vom 29.08.2018
Da es (aus Platzgründen) eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, ist die Veranstaltung "Die einfach andere Modenschau" leider bereits ausgebucht!
„Die einfach andere Modenschau“ am Mittwoch, 5. September, in Speyer (Friedrich-Spee-Haus, um 18.00 Uhr) informiert über verantwortungsbewussten Kleidereinkauf und lädt ein, sowohl miteinander als auch mit Expertinnen ins Gespräch kommen.
Für den Dokumentarfilm „The true cost – Der Preis der Mode“ am Donnerstag, 6. September (19.00 Uhr), geht in der Kinowerkstatt in St. Ingbert der Vorhang auf. Er gibt Einblicke in die Modeindustrie und verfolgt den Weg von Pulli, Jeans & Co., bevor sie zu uns in die Geschäfte kommen.
Weitere Infos zu diesen beiden Veranstaltungen, für die vorab eine Anmeldung notwendig ist: http://www.frauenbund-speyer.de/veranstaltungen/