Freitag, 24. Mai 2024

Der Katholikenrat trauert um Hans Kühn

Von 1968 bis 1987 Geschäftsführer des Katholikenrates im Bistum Speyer

Der Katholikenrat im Bistum Speyer trauert um Hans Kühn, der vor wenigen Tagen im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Von 1968 bis 1987 hat er als Leiter der Diözesanstelle der Räte im Seelsorgeamt des Bistums die Arbeit der Räte von Anfang an mitaufgebaut und begleitet. Dazu gehörte auch die Geschäftsführung des Diözesanrates, der am 01.07.1967 gegründet und 1973 als „Katholikenrat“ weitergeführt wurde. In seiner 19jährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und „Rätebeauftragter“ wie er sich gerne nannte, war ihm immer die Mitverantwortung der Laien für die Sendung der Kirche besonders wichtig. In diesem Sinne würdigte der damalige Domkapitular Johannes Urich bei der Verabschiedung in den Ruhestand Hans Kühn für seine Fähigkeit, die christliche Soziallehre und die Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils sowie der Würzburger Synode den Pfarreien und Verbänden nahegebracht zu haben. Beim 50jährigen Jubiläum des Katholikenrates 2017 erinnerte Hans Kühn in lebendigen Erzählungen an die Schwierigkeiten und Hoffnungen der Anfangsjahre. Dabei prägte er den Satz: „Die Gründung des Katholikenrates war für uns eine Stunde der Hoffnung, und für das Bistum ein Aufbruch.“ In großer Dankbarkeit für seinen Einsatz für die Laienbewegung im Bistum gedenkt der Katholikenrat im Bistum Speyer Hans Kühn.