Donnerstag, 01. August 2024

Der Katholikenrat des Bistums Speyer unterstützt die Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie“ und ruft zum Mitmachen auf!

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie – unter diesem Motto starten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz Mitte Mai eine gemeinsame Initiative. Diese Initiative unterstützt der Katholikenrat des Bistums Speyer ausdrücklich.

Auf Basis unseres christlichen Glaubens gilt für uns die Würde aller Menschen in einer demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft. Die Geltung der Menschenrechte, Toleranz und Gleichberechtigung, Offenheit und Vielfalt sind Grundvoraussetzungen unseres Zusammenlebens.

Die politischen Debatten verhärten sich, nationalistische und europa-feindliche Kräfte gewinnen Einfluss. Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung von Minderheiten sind in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Seit einigen Jahren gibt es vermehrt Gruppierungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt erschüttern, indem sie Ängste verbreiten und durch Hetze Unzufriedenheit, ja sogar Gewalt herausfordern und dennoch keine Alternativen anbieten.

Diesem Populismus treten wir als Katholikenrat des Bistums Speyer entschieden entgegen. Wir stehen auf Basis unseres christlichen Glaubens für Demokratie und eine offene Gesellschaft ein, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht.

Die Würde des Menschen zu achten und zu schützen, uns einsetzen für den Frieden in der Welt, das muss unser gemeinsames Bestreben sein. Gelebte Demokratie in einem verlässlichen Rechtsstaat mit Lösungen, die nahe am Menschen sind, das ist unser Ziel. 

Deshalb rufen wir als Katholikenrat des Bistums Speyer dazu auf, die Initiative des Bistums Speyer sowie der Evangelischen Landeskirche zu unterstützen und an den Veranstaltungen teilzunehmen. Machen Sie sichtbar, wie wir als Christinnen und Christen für Menschenwürde und Demokratie einstehen und aufstehen.