Missbrauchsopfer verdienen Anerkennung ihres Leids Katholikenrat fordert Diskurs über Finanzierung von finanziellen Leistungen
Der Vorstand des Katholikenrates im Bistum Speyer sieht in der Finanzierung von Leistungen für Missbrauchsopfer aus Kirchensteuergeldern nur die „ letzte mögliche Option“. In einer am 21. Januar in Speyer veröffentlichten... weiterlesen
Frohe und gesegnete Weihnachten
Vertraut den neuen Wegen, und wandert in die Zeit! Gott will, dass ihr ein Segen für seine Erde seid. Der uns in frühen Zeiten das Leben eingehaucht, er wird uns dahin leiten, wo er uns will und braucht! (Klaus-Peter Hertzsch,... weiterlesen
Neue Satzung für den Katholikenrat
Mit Wirkung zum 01.01.2020 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eine neue Satzung für den Katholikenrat im Bistum Speyer in Kraft gesetzt. Die neue Satzung ist das Ergebnis einer fast zweijährigen Beratung in den... weiterlesen
Im Gespräch mit IHNEN bei Bier und Brezeln
3. „Stammtisch“ am 21.11. in Homburg weiterlesen
Rentenpolitik im Fokus: Kurswechsel nötig
Allianz gegen Altersarmut traf sich zur Herbstversammlung in Kaiserslautern weiterlesen
Mit allem verbunden - Schöpfung als Geschenk und Handlungsauftrag in der Diözese Speyer
Selbstverpflichtungserklärung zur Schöpfungsverantwortung der Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum Speyer weiterlesen
Aufruf zur Teilnahme an Pfarrgremienwahlen
Katholikenrat tagte in Rülzheim – Themen: Synodaler Weg, Schöpfungsverantwortung, neue Satzung weiterlesen
Alterssicherung unter Druck
Veranstaltung der Allianz gegen Altersarmut mit der Rentenexpertin Jutta Schmitz weiterlesen
Im Gespräch mit IHNEN bei Kaffee und Kuchen
2. „Stammtisch“ am 27.10. in Landstuhl weiterlesen