Ein Meilenstein auf dem Weg zum Diakonat der Frau
Statement des „Netzwerk Diakonat der Frau“ weiterlesen
Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen
Statement von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V. Synodalversammlung weiterlesen
Deutschlands Diözesanräte bekräftigen Schritte zur „synodalen Kirche“
Vertreter*innen der 29 katholischen Räte in Deutschland unterstützen mit überwältigender Mehrheit die Einrichtung eines Synodalen Rates. Damit bestätigen sie einen entsprechenden Beschluss, den die Synodalversammlung im September... weiterlesen
Synodal Kirche sein: Weltweit im Dialog
Zoom-Konferenz mit internationalen Gästen am 14. Januar 2023 weiterlesen
„Entscheidende Reform-Impulse kommen von der Basis“
ZdK-Präsidentin zum Ende des Ad-limina-Besuchs der deutschen Bischöfe in Rom weiterlesen
Katholikenrat tagt in Waldfischbach-Burgalben
Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am Samstag, 08.10. im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben zusammen. Schwerpunktthema ist dabei der Strategieprozess mit... weiterlesen
Führt uns die Rentenpolitik der Bundesregierung in oder aus der Altersarmut?
Die Allianz gegen Altersarmut lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit dem Rentenexperten Holger Balodis am Donnerstag, 27.10.2022 von 18:00 – 20:00 Uhr im Edith-Stein Haus (Engelsgasse 1) in Kaiserslautern. Balodis ist bekannt als... weiterlesen
Für mehr Synodalität!
Nach der Synodalversammlung: Katholikenrat und BDKJ unterstützen Bischof Wiesemann weiterlesen
Trendsetter Weltretter. zusammen leben
Zusammen leben heißt einander wahrnehmen, heißt Dinge teilen, heißt das Leben teilen und so das Leben schützen. Bei der ökumenischen Mitmachaktion Trendsetter Weltretter wollen wir gemeinsam ausprobieren, wie wir unser... weiterlesen
Werkstatt Synodalität
Unter diesem Titel findet im Nachgang der Synodalversammlung am 23. September von 17:00 – 19:00 Uhr ein digitaler Austausch mit Michael Karger statt. Michael Karger wurde 1984 in Berlin geboren und hat katholische Theologie in... weiterlesen