Mit einer coronabedingten Verzögerung von fast vier Monaten findet am 22. August endlich die Konstituierung des Katholikenrates für die Amtsperiode 2020 – 2024 statt. Dazu treffen sich die 45 Mitglieder von 9:00 – 13:00 Uhr im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen.
Aufgrund der seit Januar 2020 gültigen neuen Satzung wird zum ersten Male in der 53jährigen Geschichte des Katholikenrates keine Vorsitzende bzw. kein Vorsitzender gewählt. Künftig wird das wichtige diözesane Gremium von einem Team aus fünf Personen geleitet. Vor der Wahl des Vorstandsteams erfolgt die Hinzuwahl von bis zu 12 weiteren Einzelpersönlichkeiten, die den Katholikenrat mit ihren Kompetenzen bereichern.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Geistlicher Impuls
3. Regularien
4. Hinzuwahl von bis zu 12 Personen
5. Wahl von fünf Personen als Vorstand des Katholikenrates
6. Wahl von drei Delegierten für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken
7. Wahl von zwei Vertretern in der Landesarbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz
8. Aktuelles
8.1. Instruktion der Kleruskongregation „Die pastorale Umkehr der
Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche“
8.2 Neues Leitungsmodell in der Pfarrei Homburg Heilig Kreuz
9. Ausblick und Schlusswort