Die Vollversammlung ist das zentrale Organ des Katholikenrates. Sie besteht aus 20 Delegierten der Dekanatsräte, 23 Delegierten der Katholischen Verbände und der Erwachsenenbildung, zwei Vertretern der geistlichen Gemeinschaften und kirchlichen Bewegungen, 12 weiteren Persönlichkeiten des kirchlichen und öffentlichen Lebens, dem Bischöflich Beauftragtem und dem Geschäftsführer. Aktuell besteht die Vollversammlung aus 58 Frauen und Männern.
Die Vollversammlung, die in der Regel zweimal im Jahr zusammenkommt, berät alle wichtigen den Katholikenrat betreffenden Fragen und legt die Richtlinien für die Arbeit fest.
Der jetzige Katholikenrat hat sich am 22. August 2020 konstituiert und gemäß der seit Januar gültigen neuen Satzung ein Vorstandsteam gewählt. Dies besteht aus Stefan Angert (Ludwigshafen), Thomas Held (Speyer), Gabriele Kemper (Rülzheim), Hede Strubel-Metz (Ludwigshafen) und Theo Wieder (Frankenthal). Dem Vorstand gehören außerdem Domkapitular Franz Vogelgesang (Bischöflich Beauftragter) und Marius Wingerter (Geschäftsführung) an.